Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB‘s gelten für die Online- und die persönliche Nachhilfeleistung von Nachhilfe2go, vertreten durch Raj Baria, erbracht über die Software nextcloud.
2. Unterrichtsleistung
Die Dauer einer Unterrichtseinheit beträgt die vereinbarte Zeit (in der Regel 60 Minuten). Der Unterricht erfolgt persönlich oder online über die Plattform Nextcloud.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag mit nachhilfe2go kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot zur Erbringung von Nachhilfeleistungen annimmt. Dies kann durch die Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags, die Bestätigung per E-Mail oder die Buchung über die Online-Plattform erfolgen. Mit Abschluss des Vertrags verpflichtet sich nachhilfe2go, die vereinbarten Nachhilfeleistungen zu erbringen, während der Kunde zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet ist.
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Das Nachhilfeunternehmen behält sich das Recht vor, Anfragen abzulehnen oder Änderungen an den Vertragsbedingungen vorzunehmen, sofern diese dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt werden.
4. Absage vereinbarter Stunden / Zusatzstunden
Sowohl die Lehrkraft als auch der/die Schüler/in verpflichten sich, vereinbarte Termine einzuhalten.
- Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn per E-Mail an info@nachhilfe2go.com erfolgen. Rechtzeitig abgesagte Stunden werden gutgeschrieben und können nachgeholt werden.
- Verspätete Absagen oder Nichterscheinen führen zum Verfall der Unterrichtsstunde ohne Anspruch auf Ersatz.
- Zusatzstunden sind nach individueller Absprache möglich und werden separat berechnet.
5. Ferien und Feiertage
- Der Unterricht findet auch in den Schulferien statt, sofern nicht anders vereinbart.
- In den Weihnachtsferien sowie an gesetzlichen Feiertagen erfolgt kein Unterricht, sofern nicht anders vereinbart; ausgefallene Stunden werden gutgeschrieben.
5. Einhaltung der vereinbarten Lernzeit
Die Nachhilfe erfolgt gemäß der vereinbarten Unterrichtszeiten. Der Schüler bzw. die Erziehungsberechtigten verpflichten sich, die festgelegten Termine wahrzunehmen.
Aufwandsentschädigung bei frühzeitiger Beendigung
Bei persönlicher Nachhilfe vor Ort wird im Falle einer frühzeitigen Beendigung der Unterrichtseinheit eine Aufwandsentschädigung fällig. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem im Vertrag festgelegten Honorarsatz und berücksichtigt die entstandenen Kosten sowie den organisatorischen Aufwand. Eine Rückerstattung oder Gutschrift für nicht genutzte Lernzeit ist ausgeschlossen.
Das Nachhilfeunternehmen erbringt ausschließlich Bildungs- und Förderdienstleistungen im Rahmen der vereinbarten Nachhilfe. Pädagogische oder erzieherische Maßnahmen, die über die reine Wissensvermittlung hinausgehen, sind nicht Bestandteil der Leistungen und werden nicht angewendet. Das Unternehmen übernimmt keine disziplinarischen Maßnahmen oder erzieherische Verantwortung für die Schüler und beschränkt sich ausschließlich auf die Vermittlung von Lerninhalten. Die Verantwortung für die erzieherische Betreuung verbleibt ausschließlich bei den Erziehungsberechtigten.
Gemäß § 171 StGB („Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht“) ist die Erziehung und Fürsorge von Minderjährigen eine gesetzliche Verpflichtung der Erziehungsberechtigten.
7. Vertragsdauer und Kündigung
- Der Vertrag hat eine monatliche Laufzeit und verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, sofern keine Kündigung erfolgt und sofern nicht anders vereinbart.
- Die Kündigungsfrist beträgt 7 Tage zum Monatsende und muss schriftlich per E-Mail erfolgen.
8. Zahlungsbedingungen
- Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus, sofern nicht anders vereinbart.
- Die Zahlung ist per Überweisung oder SEPA-Lastschrift bis zum 3. Werktag des Monats zu leisten.
9. Änderungen der AGB
Nachhilfe2go ist berechtigt, diese AGB aus triftigen Gründen zu ändern. Geänderte AGB werden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb von zwei Wochen, gelten sie als akzeptiert.
10. Datenschutz
Die Datenschutzrichtlinien sind unter https://nachhilfe2go.com/datenschutz/ einsehbar. Mit Vertragsabschluss erklärt sich der Kunde mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Leistungserbringung einverstanden.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12. Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung ist unter https://nachhilfe2go.com/widerrufsbelehrung/ einsehbar.
13. Streitbelegung:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
14. Rechtswahl
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
Kontakt:
Nachhilfe2go
Vertreten durch: Raj Baria
Schlossplatz 2, 77933 Lahr
Telefon: 0176 87 30 86 25
E-Mail: info@nachhilfe2go.com
Web: https://nachhilfe2go.com
Konto:
IBAN: | DE61 2013 0400 0060 3087 23 |
BIC: | GREBDEH1 |
Stand: Mai 2025